Von: Dr. Wolfgang Feil
hallo Karin, Fleisch und Wurst schädigen nicht den Knorpel – nur in Verbindung mit viel Weizenbrot und wenn Fleisch und Wurst aus Mastbetrieben stammt. Kaufen Sie ihm Bio-Fleisch und Bio-Wurst....
View ArticleVon: Andreas
Hallo Dr. Feil Team, ich (38 Jahre) habe seit 3 Jahren massive Probleme im Beinbereich (Knie /Schienbein und Muskelansatz über der Kniescheibe) Ich wurde mehrmals Ortophädisch untersucht auch 3 x MRT...
View ArticleVon: Peter Munsonius
Hallo Andreas, Kieselsäure hat eine entzündungssenkende Wirkung und unterstützt den Aufbau der kollagenen Fasern, welche auch Bestandteile der Sehnen und Muskelansätze sind. Daher kann ich auch in...
View ArticleVon: Met
Hilft Ackerschachtelhalm Konzentrat gegen einen chronischen Tennisarm (1 1/2 Jahre)? Ich habe es damals durch das ständige und schwere Heben in der Arbeit bekommen. Seitdem quält es mich permanent,...
View ArticleVon: Drea
Hallo Met, Ackerschachtelhalm-Konzentrat ist eine gute Unterstützung. Zusätzlich wären noch die weiteren Bausteine Glucosamin, Chondroitin, Kollagenhydrolysat, Gewürz-und Pflanzenextrakte etc....
View ArticleVon: Tobias Homburg
Hallo Jörn, Sie können aus getrocknetem Ackerschachtelhalm auch ein Pulver machen und dies aufnehmen. Liebe Grüße Tobias Homburg
View ArticleVon: Jörn Peters
Betreff: (siehe Friedrich Reuss, 1995, Uni Ulm). Haben Sie vileicht einen Link auf diese Arbeit, sodass ich es nachvollziehen kann? Christopher Exley (einer der führenden Experten in Sachen...
View ArticleVon: Andreas
Hallo, ich (m, erst 24!) habe letzte Woche die Diagnose bekommen, dass mein Gelenkknorpel auf der Knieinnenseite ausgedünnt ist (Grad II- (III?)) stand im MRT. Mein Orthopäde meinte, dass sei eine...
View ArticleVon: Karin Vargek
Hallo Doc, mein Mann hat Arthrose im Daumengelenk. Er liebt Fleisch und Wurst! Wo bekomme ich die 4 Nahrungsergänzungsmittel und wie dosiere ich das Ganze? Ich meine Kollagen krieg ich ja als Pulver –...
View ArticleVon: Dr. Wolfgang Feil
hallo Andreas, am besten wäre es, wenn Sie alle meine Blog-Beiträge zur Knorpelregeneration durchlesen und dann die Tipps umsetzen würden. Dann wird sich Ihr Knorpel wieder erholen. Bei den Nährstoffen...
View ArticleVon: Dr. Wolfgang Feil
hallo Karin, Fleisch und Wurst schädigen nicht den Knorpel – nur in Verbindung mit viel Weizenbrot und wenn Fleisch und Wurst aus Mastbetrieben stammt. Kaufen Sie ihm Bio-Fleisch und Bio-Wurst....
View ArticleVon: Andreas
Hallo Dr. Feil Team, ich (38 Jahre) habe seit 3 Jahren massive Probleme im Beinbereich (Knie /Schienbein und Muskelansatz über der Kniescheibe) Ich wurde mehrmals Ortophädisch untersucht auch 3 x MRT...
View ArticleVon: Peter Munsonius
Hallo Andreas, Kieselsäure hat eine entzündungssenkende Wirkung und unterstützt den Aufbau der kollagenen Fasern, welche auch Bestandteile der Sehnen und Muskelansätze sind. Daher kann ich auch in...
View ArticleVon: Met
Hilft Ackerschachtelhalm Konzentrat gegen einen chronischen Tennisarm (1 1/2 Jahre)? Ich habe es damals durch das ständige und schwere Heben in der Arbeit bekommen. Seitdem quält es mich permanent,...
View ArticleVon: Drea
Hallo Met, Ackerschachtelhalm-Konzentrat ist eine gute Unterstützung. Zusätzlich wären noch die weiteren Bausteine Glucosamin, Chondroitin, Kollagenhydrolysat, Gewürz-und Pflanzenextrakte etc....
View ArticleVon: Dagmar
Sehr geehrtes Dr. Feil-Team, mit Interesse habe ich Ihre Artikel gelesen. Mit Anfang 40 habe ich nun schon seit ca. 20 Jahren Arthrose. Im Knie habe ich kaum noch Knorpel. Treibe seit Jahren Sport um...
View ArticleVon: Drea
Hallo Dagmar, wir empfehlen Ihnen das Studium des Buches: https://allsani.com/arthrose-buch.html Dort werden Sie Antworten auf all Ihre Fragen bekommen.-wissenschaftlich bewiesen. Silicea Globulis...
View ArticleVon: Geheimtipps im Triathlon: Ackerschachtelhalm › MARKO MOMENTUM
[…] Und eines aus dem allgemeinen Ratgeber: „Ackerschachtelhalm- oder Brennnesseltee stellen eine gute Quelle an Kieselsäure dar – allerdings nur dann, wenn die Pflanzenteile gut aufgeschlossen werden....
View ArticleVon: Tina92
Hallo, Ich ( w, 23) leider ungefähr seit 6 Jahren an einer Sehnenentzündung an meinen Füßen. Längeres Stehen ist für mich unerträglich. Dazu habe ich seit ungefähr 2 Jahren an meiner rechten Hand das...
View ArticleVon: Drea
Hallo Tina, wichtig ist das Entzündungsgeschehen herunter zu regulieren. Dies ist möglich mit der gesamten Dr. Feil-Strategie wie im Buch beschrieben. https://allsani.com/arthrose-buch.html Mit der...
View Article