Von: Dasa
Liebes Dr. Feil-Team, darf man Ihrer Meinung nach das Ackerschachtelhalmkonzentrat von Allsani auch in der Schwangerschaft und Stillzeit nehmen? Gibt es Ihnen bekannte Nebenwirkungen oder Bedenken (für...
View ArticleVon: Drea
Hallo Dasa, Sie können das Allsani-Ackerschachtelhalmkonzentrat ohne Bedenken auch in der Schwangerschaft und Stillzeit nehmen. Alles Gute für Sie und Ihr Kind. Herzliche Grüße Andrea
View ArticleVon: Lars Laux
kann man eigentlich auch die Rieselhilfe E551 (Siliciumdioxid) z.B. Sipernat 22s mit Wasser auflösen. Hat diese dann den gleichen Effekt wie die anderen Produkte?
View ArticleVon: Sergej
Hallo Lars, nein den bei den Produkten von Sipernat handelt es sich um Siliciumdioxid. Wenn man sich aber die Zusammensetzung von pflanzlichen Kieselsäurequellen anschaut dann bestehen diese aus weit...
View ArticleVon: Bernd
Hallo, wie lange kann ich eigentlich den Ackerschachtelhalm-Tee ( nach Ihrer Zubereitung ) zu mir nehmen? Können eventuell Spätfolgen entstehen? Ich würde diesen gehen weiterhin nehmen um präventiv...
View ArticleVon: Sergej
Hallo Bernd, beim Ackerschachtelhalm Tee sind keine Nebenwirkungen bekannt. Trotz allem handelt es sich um eine Pflanze und nicht um ein Medikament. Sie können den Tee auch über einen längeren Zeitraum...
View ArticleVon: Paul
Danke für Ihre tolle Arbeit zum Thema Knorpelaufbau! Kann ich auch ein Ackerschachtelhalm-Pulver (wie dies hier:...
View ArticleVon: Dennis Knöper
woher haben sie die info , dass schachtelhalmtee 2 std kochen muss , damit sich das silizium löst . danke
View ArticleVon: Mani
Hallo Hr. Dr. Feil, hängt der Gehalt an Kieselsäure in Kartoffeln von der Sorte ab? Gibt es Unterschiede zwischen mehlig-, vorwiegend fest-, und festkochenden Kartoffeln? Viele Grüße Mani
View ArticleVon: Dominik Notz
Hallo Paul, das Produkt kenne ich nicht und kann deshalb auch wenig Auskunft geben. Aber man könnte es auch als Pulver einnehmen. Liebe Grüße, Dominik
View ArticleVon: Dominik Notz
Hallo Mani, nein, die Kieselsäuren sind in den Schalen. Von dem her ist die Sorte egal. Aber deshalb solltest du darauf achten, dass sie Bio sind! Du solltest auch deshalb immer die Schale mitessen,...
View ArticleVon: Dominik Notz
Hallo Dennis, die Zellen vom Schachtelhalm sind sehr hart und die Kieselsäure ist mit denen organisch gebunden. Deshalb löst sich die Kieselsäure bei normalen Zug nicht aus dem Zug herraus. Liebe...
View Article